Mit Social Recruting finden Sie die richtigen Mitarbeiter Talente Kollegen








Nachhaltige Mitarbeitergewinnung
Firmenimage & Employer Brand
Zielgruppe finden und treffen
Social Recruting vs Job-Portal
Social Recruting | Klassisches Job-Portal | |
---|---|---|
Kosten | ✅ | ❌ |
Reichweite | ✅ | ❌ |
Flexibilität | ✅ | ❌ |
Employer Branding | ✅ | ❌ |
Zielgruppe erreichen | ✅ | ❌ |
Aufwand | ❌ | ✅ |
Konkurenz | ✅ | ❌ |











Social Recruting Statistiken
der Österreicher nutzen Social Media aktiv
folgen Arbeitgebern auf Social Media.
der Bewerber recherchieren auf Social Media über den Arbeitgeber.
mehr Bewerbungen durch Social-Recruting
Organisches vs Bezahltes
Social Recruting
Organisch
Unternehmen posten eigene Inhalte auf eigenen Kanälen wie Instagram oder LinkedIn. Ziel ist es, eine echte Community aufzubauen, Einblicke ins Arbeitsleben zu geben und langfristig Vertrauen zu schaffen. Es wirkt nahbar und authentisch – erfordert aber Zeit, Kreativität und Reichweite.
- Kein Werbebudget nötig
- Nachhaltiger Reichweitenaufbau
- Aufbau einer starken Arbeitgebermarke
- Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag
Bezahlt
Durch gezielte Werbeanzeigen auf Plattformen wie TikTok oder Facebook werden passende Talente direkt erreicht – auch ohne bestehende Community. Dank präzisem Targeting ist Paid Social skalierbar, effizient und ideal für schnelle Erfolge.
- Schnelle Reichweite bei offenen Stellen
- Hohe Bewerberzahlen in kurzer Zeit möglich
- Ansprache auch ohne vorhandene Community
- Genaue Zielgruppenansprache (z. B. Standort, Alter)
Talente erreichen, wo sie wirklich sind
Social Media ist längst mehr als Unterhaltung – es ist der Ort, an dem junge Menschen nach Inspiration, Chancen und Arbeitgebern suchen. Mit Social Recruiting bringen Sie Ihre offenen Stellen dorthin, wo Ihre Zielgruppe täglich unterwegs ist: Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. wir helfen Ihnen, Reichweite gezielt zu nutzen, Interesse zu wecken und Bewerbungen direkt über soziale Netzwerke zu generieren.


Kreative Kampagnen, die Bewerbungen bringen
Social Recruiting ist mehr als nur Werbung. Es ist Storytelling, Branding und Talentakquise in einem. Mit aufmerksamkeitsstarken Kampagnen, die Ihre Unternehmenskultur zeigen, steigern Sie Bewerbungen und verbessern das Matching.
Die Sprache der Generation Z sprechen
Junge Talente informieren sich auf TikTok & Instagram.
Social Recruiting schafft echte Nähe – mit ehrlichen Einblicken in Ihr Unternehmen, authentischen Stories und Gesichtern aus dem Team. So gewinnen Sie Vertrauen, bevor Bewerbungen eintreffen.

Häufig gestellte Fragen
Was ist Social Recruiting?
Social Recruiting bezeichnet die gezielte Ansprache von Bewerbern über soziale Medien wie Instagram, TikTok oder LinkedIn.
Bietet jobnow Social Recruiting an?
Ja! Wir erstellen und veröffentlichen auf Wunsch kreative Jobkampagnen auf Social Media – speziell zugeschnitten auf junge Zielgruppen.
Welche Plattformen nutzt jobnow fürs Recruiting?
Wir setzen auf Instagram, TikTok, Facebook und weitere Kanäle, die bei jungen Bewerber:innen besonders beliebt sind.
Was bringt Social Recruiting im Vergleich zu normalen Stellenanzeigen?
Sie erreichen aktiv junge Talente dort, wo sie täglich unterwegs sind – schneller, direkter und mit mehr Aufmerksamkeit.
Wie läuft eine Social-Recruiting-Kampagne ab?
Wir besprechen Ihre Zielgruppe, erstellen passenden Content (Bild, Video, Text) und schalten gezielte Anzeigen auf Social Media.
Kann ich eigene Inhalte für die Kampagne bereitstellen?
Ja, gerne. Alternativ übernimmt unser Team die komplette kreative Umsetzung für Sie.
Wie schnell erhalte ich Bewerbungen durch Social Recruiting?
Erste Rückmeldungen kommen oft schon innerhalb von 24 bis 72 Stunden – je nach Job und Zielgruppe.
Für welche Jobs eignet sich Social Recruiting besonders gut?
Ideal ist es für Lehrstellen, Einsteiger-Jobs, Teilzeit- und kreative Positionen – also überall dort, wo junge Menschen gesucht werden
Wie kann ich Social Recruiting buchen?
Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder direkt im Arbeitgeber-Dashboard – wir beraten Sie persönlich.