Wie KI unsere Arbeitswelt auf den Kopf stellt

Künstliche Intelligenz verändert die Berufswelt rasant – doch wie stark ist dein Job betroffen? Auf dieser Seite findest du aktuelle Statistiken, Analysen und wichtige Informationen darüber, welche Branchen und Berufe besonders im Wandel stehen. Erfahre, wo KI bereits heute eingesetzt wird, welche Tätigkeiten ersetzt oder unterstützt werden – und welche Trends die Zukunft der Arbeit bestimmen.

Künstliche Intelligenz am österreischen Arbeitsmarkt

0 Mrd.

Arbeitsstunden pro Jahr könnten durch KI substituiert

 Angaben von ots.at

0 %

der Betriebe nutzen KI derzeit

 Angaben von statistik.at

0 %

wäre das mögliche BIP Wachstum durch KI

 Angaben von ots.at

0 Mio.

fließen 2025 in die AI Factory Austria  

 Angaben von orf.at

Branchen-Check: Wer ist besonders betroffen?

Industrie & Fertigung

Die industrielle Produktion gehört zu den Vorreitern beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Smarte Maschinen und Sensoren steuern Produktionsprozesse autonom, erkennen Fehler frühzeitig und reduzieren Stillstandszeiten. KI-gestützte Systeme lernen kontinuierlich mit und ermöglichen eine präzisere Fertigung. Das verändert Tätigkeiten massiv – klassische Montage- oder Bedienjobs werden zunehmend durch Überwachung und Steuerung ersetzt.

Logistik & Transport

Von der Lieferkette bis zur letzten Meile: KI verändert den Transport grundlegend. Algorithmen optimieren Routen in Echtzeit, autonome Fahrzeuge übernehmen Fahrten, Lieferroboter testen neue Zustellmodelle. Dadurch sinken Kosten und Emissionen. Gleichzeitig gefährdet dieser Wandel zahlreiche Jobs – vor allem Fahrer:innen und Planer:innen – und schafft neue Anforderungen an digitale Kompetenz.

Gesundheitswesen

Die industrielle Produktion gehört zu den Vorreitern beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Smarte Maschinen und Sensoren steuern Produktionsprozesse autonom, erkennen Fehler frühzeitig und reduzieren Stillstandszeiten. KI-gestützte Systeme lernen kontinuierlich mit und ermöglichen eine präzisere Fertigung. Das verändert Tätigkeiten massiv – klassische Montage- oder Bedienjobs werden zunehmend durch Überwachung und Steuerung ersetzt.

Kreativberufe & Medien

Texte, Bilder und sogar Videos lassen sich heute durch KI-Tools in Sekunden erstellen. Das verändert vor allem den Journalismus, das Design und die Werbebranche. Wo früher Tage für Konzepte benötigt wurden, reichen heute oft Prompts. Die kreative Rolle wandelt sich: Menschen kuratieren, bewerten und verfeinern – statt nur selbst zu gestalten.