FAQs

Ihre Fragen – unsere Antworten.

Über Jobnow.at

Was ist jobnow.at?

jobnow ist ein österreichisches Jobportal, das sich speziell an junge Menschen, Schüler, Studierende und Berufseinsteiger richtet. Firmen können kostenlos Stellenanzeigen schalten, während Bewerber schnell und einfach Jobs in ihrer Region oder Branche finden.

Was ist das Besondere an jobnow im Vergleich zu anderen Portalen?

Jobnow kombiniert die Vorteile klassischer Jobbörsen mit dem direkten Zugang zur jungen Zielgruppe über Social Media und Events. Außerdem ist es für Firmen völlig kostenlos – keine versteckten Gebühren.

Für wen ist jobnow.at gedacht?

jobnow richtet sich an junge Talente in ganz Österreich – von der Lehre bis zum Uni-Abschluss – sowie an Unternehmen, die frische Arbeitskräfte suchen.

Warum ist jobnow für Arbeitgeber kostenlos?

Wir wollen jungen Menschen mehr Chancen bieten und Unternehmen den Einstieg ins Recruiting erleichtern – ganz ohne Inseratskosten.

Wer steckt hinter jobnow.at?

Hinter jobnow.at steht ein junges, engagiertes Team aus Österreich, das den Arbeitsmarkt moderner, fairer und zugänglicher machen möchte. Unser Ziel ist es, sowohl Arbeitssuchenden als auch Arbeitgebern eine einfache, kostenlose und zeitgemäße Plattform zu bieten, die wirklich hilft.

Wie sicher ist jobnow in Bezug auf Daten?

Datenschutz hat für uns oberste Priorität. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und nur zur Jobvermittlung genutzt.

Stellenanzeigen

Ist das Inserieren auf jobnow wirklich kostenlos?

Ja, das Schalten von Stellenanzeigen ist auf jobnow.at für Unternehmen dauerhaft kostenlos – unabhängig von Firmengröße oder Branche. So wollen wir allen Betrieben, vor allem KMU, den Zugang zu Bewerbern erleichtern.

Wie kann ich eine Stelle inserieren?

Über den Button „Stellenanzeige aufgeben“ kannst du in wenigen Minuten ein Inserat anlegen. Du brauchst dafür nur grundlegende Informationen wie Jobtitel, Beschreibung, Anforderungen und Standort. Alles funktioniert ohne technisches Vorwissen.

Wer sieht meine Stellenanzeige?

Deine Anzeige wird direkt auf jobnow.at veröffentlicht und zusätzlich über Google Jobs, Social Media und weitere unserer Marketing-Kanäle gezielt an passende Bewerber ausgespielt – das erhöht die Reichweite deutlich.

Wie lange bleiben Stellenanzeigen online?

Stellenanzeigen bleiben 30 Tage online. Danach können sie mit wenigen Klicks verlängert, angepasst oder erneut veröffentlicht werden – ebenfalls kostenlos.

Kann ich mehrere Stellen gleichzeitig veröffentlichen?

Ja, es gibt kein Limit. Sie können beliebig viele Jobs gleichzeitig inserieren – völlig kostenlos.

Kann ich meine Stellenanzeige später ändern oder aktualisieren?

Ja, im Arbeitgeber-Dashboard können Sie Inserate jederzeit bearbeiten, aktualisieren oder löschen.

Wie bekomme ich Bewerbungen?

Bewerbungen erhalten Sie direkt per E-Mail, über ihre eigene Website oder im Arbeitgeber-Dashboard – je nach gewählter Einstellung.

Arbeitgeber Profil

Kann ich mein Unternehmen auf jobnow präsentieren?

Ja. Du kannst ein Unternehmensprofil anlegen, dein Logo hochladen, Benefits präsentieren und so gezielt deine Arbeitgebermarke stärken – ideal für Recruiting junger Talente.

Wie lege ich ein Arbeitgeber-Profil an?

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil im Dashboard bearbeiten und mit allen wichtigen Informationen befüllen.

Kann ich ein Firmenlogo oder Bilder hochladen?

Ja, Sie können ein Logo sowie Bilder oder Dokumente hochladen, um Ihr Unternehmen professionell darzustellen.

Was sehen Bewerber von meinem Profil?

Bewerber sehen Ihr Logo, die Beschreibung, den Standort sowie alle aktuell ausgeschriebenen Stellen auf jobnow.at.

Kann ich mein Profil jederzeit bearbeiten?

Ja, Änderungen an Ihrem Profil sind jederzeit über das Arbeitgeber-Dashboard möglich.

Ist ein Profil auch ohne Inserat sichtbar?

Ja, Ihr Profil bleibt online, auch wenn Sie gerade keine aktiven Stellenanzeigen haben.

Welche Vorteile hat es, ein Arbeitgeber-Profil zu erstellen?

Ein Arbeitgeber-Profil stärkt Ihre Sichtbarkeit und Ihr Vertrauen bei Bewerbern. Sie können Ihr Unternehmen präsentieren, ein Logo hochladen, offene Stellen verknüpfen und einen authentischen Eindruck vermitteln. So heben Sie sich von anderen Inseraten ab und sprechen gezielt passende Kandidaten an – besonders junge Talente achten auf transparente Arbeitgeberprofile.

Social Recruting

Was ist Social Recruiting?

Social Recruiting bezeichnet die gezielte Ansprache von Bewerbern über soziale Medien wie Instagram, TikTok oder LinkedIn.

Bietet jobnow Social Recruiting an?

Ja! Wir erstellen und veröffentlichen auf Wunsch kreative Jobkampagnen auf Social Media – speziell zugeschnitten auf junge Zielgruppen.

Welche Plattformen nutzt jobnow fürs Recruiting?

Wir setzen auf Instagram, TikTok, Facebook und weitere Kanäle, die bei jungen Bewerber:innen besonders beliebt sind.

Akkordeontitel

Akkordeon-Inhalt

Was bringt Social Recruiting im Vergleich zu normalen Anzeigen?

Sie erreichen aktiv junge Talente dort, wo sie täglich unterwegs sind – schneller, direkter und mit mehr Aufmerksamkeit.

Wie läuft eine Social-Recruiting-Kampagne ab?

Wir besprechen Ihre Zielgruppe, erstellen passenden Content (Bild, Video, Text) und schalten gezielte Anzeigen auf Social Media.

Kann ich eigene Inhalte für die Kampagne bereitstellen?

Ja, gerne. Alternativ übernimmt unser Team die komplette kreative Umsetzung für Sie.

Wie schnell erhalte ich Bewerbungen durch Social Recruiting?

Erste Rückmeldungen kommen oft schon innerhalb von 24 bis 72 Stunden – je nach Job und Zielgruppe.

Für welche Jobs eignet sich Social Recruiting besonders gut?

Ideal ist es für Lehrstellen, Einsteiger-Jobs, Teilzeit- und kreative Positionen – also überall dort, wo junge Menschen gesucht werden

Wie kann ich Social Recruiting buchen?

Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular oder direkt im Arbeitgeber-Dashboard – wir beraten Sie persönlich.

Haben Sie eine Frage, die in den FAQ nicht beantwortet wird?

Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!